Selbstmanagement mit Methodik und Kompetenz

Selbstmanagement ist in der heutigen Zeit enorm wichtig.

Mit Selbstmanagement erreichst Du eine Art der Selbstführung, die Dich den ganzen Tag und natürlich auch jeden Tag begleiten wird. Durch sie kannst Du Deine Weiterentwicklung vorantreiben und wirst zunehmend unabhängiger. Wir möchten Dir gerne erklären, wie Du richtig mit Selbstmanagement und eigenständiger Führung startest.

Selbstmanagement und seine Definitionen

Was bedeutet eigentlich Selbstmanagement? Die tatsächliche Definition von Selbstmanagement lautet: “Die Fähigkeit, eigene kognitive, motivationale und emotionale Prozesse bewusst zu steuern, um persönliche und berufliche Ziele effizient zu erreichen.

Es geht also darum, zu lernen, wie Du ganz bewusst Dein eigenes Handeln steuerst und Verantwortung für Dein Leben übernimmst. Somit ist das Management ein aktiver Prozess, der sich stetig mit Dir verändert und wandelt. Du lernst in ihm, wie Du Deinen Alltag besser meisterst, und übst Dich in Selbstreflexion. Das kann Dir dabei helfen, mehr Leistung zu erbringen und Dich im Allgemeinen gesünder zu fühlen.

Da der Prozess eine hohe Achtsamkeit und Bereitschaft erfordert, musst Du Dich gegenüber Veränderungen öffnen können. Durch Quantenheilung also energetische Arbeit auf Basis der Quantenphysik – kannst Du diese Schritte vereinfachen. Die bewährte Zwei-Punkt-Methode kann Dir helfen. In Einzel- und Fernanwendungen wenden erfahrene Personen die Methode an Dir an und setzen einen Impuls in Dein Energiefeld. Das kann die Energien zurück in den Fluss bringen.

Hier kannst Du das Menü unseres Artikels finden. Springe durch einen Klick auf die Überschriften zum gewünschten Teil des Beitrags: 

Selbstmanagement: Person sitzt vor großem Berg an Aufgaben und ist überfordert

Was ist Selbstmanagement und welche Ziele gibt es?

Die klassischen Selbstmanagement Ziele befinden sich meist im beruflichen Bereich. Allerdings kannst Du viele der Erfolge in Dein persönliches und alltägliches Umfeld übertragen. Durch eine Stärkung Deiner Energie und Deiner eigenen Kraft kannst Du in jedem einzelnen Lebensbereich Fortschritte machen.

Insbesondere nach einem Seminar zu unserer energetischen Heilmethode wirst Du einen großen Schritt näher an Deinen Zielen sein. Sehr viele unserer Teilnehmer haben durch die erlernten Techniken nicht nur ihr Selbstmanagement verbessert. Auch fiel es ihnen leichter, ihre Arbeit zu priorisieren und mehr Motivation zu finden. Einige berichteten davon, wieder mehr Rücksicht auf eigene Bedürfnisse und Werte nehmen zu können.

Diese Kompetenzen halten sich im Selbstmanagement versteckt und werden verbessert, wenn Du startest:

  • Selbstwirksamkeit: Lerne und erlebe, wie es ist, wirklich an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Durch erfolgreiches Bewältigen von Herausforderungen kannst Du mehr Selbstwirksamkeit in Dein Leben holen.
  • Zielorientierung: Erlerne, wie Du realistische und erreichbare Ziele setzt. So kannst Du leichter an ihnen festhalten. 
  • Selbstregulation: Reguliere Deine Emotionen und Deine Impulse. Nur in der Ruhe liegt die Kraft.
  • Stress- und Zeitmanagement: Plane möglichst stressfrei und lerne, auf eventuell auftretenden Zeitdruck gelassen und ohne Stress zu reagieren.
  • Motivationsfähigkeit: Beginne damit, Dich selbst ohne großen Druck von außen zu motivieren.

Mittel- und langfristig kann Dich die Quantenheilung also dabei unterstützen, Deinen Alltag und Dich selbst besser zu strukturieren. Du wirst einen Sinn und ein Warum hinter Deinen Zielen erkennen und finden können. Mit diesen Informationen wird es zeitgleich leichter werden, Deine Selbstführung dauerhaft zu verbessern. Wie genau gute Führung aussehen kann, erfährst Du natürlich gleich.

Mit Ideen kommt Ordnung ins Chaos und Selbstmanagement startet

Selbstmanagement und Beispiele

Mit Beispielen für richtiges Selbstmanagement kannst Du Dir besser vorstellen, worum es geht. Sicher sind die gleich folgenden Beispiele aber nicht alles, was Du mit dem Management machen kannst. Weitere (und dabei meist sehr individuelle) Aspekte wirst Du selbst feststellen, wenn Du Dich mit der Selbstführung beschäftigst.

Folgende Dinge gelten unter anderem als Teil des eigenständigen Managements:

  • Morgendliche Zielsetzung: Du kannst mit morgendlichen Zielsetzungen dafür sorgen, dass Du mit der richtigen Energie und Perspektive in Deinen Tag startest.
  • Visualisierung: Durch Visionsbretter kannst Du Dir selbst klarer vor Augen halten, was Du wirklich möchtest. Du wirst Ziele schneller erreichen, weil Du sie immer vor Augen hast.
  • Notfallpläne: Wenn Du gestresst bist, hast Du einen Plan, um Dich zu beruhigen. Solche Notfallpläne können dafür sorgen, dass Du schnell und zuverlässig zurück zu Deinem Alltag kommst.
  • To-Do-Listen: Deine To-Do-Listen können Dir bei der Planung helfen. Du solltest sie jedoch nicht als starres Gefängnis sehen. Stattdessen als Plan für einen perfekten Tag. Je mehr Du schaffst, desto besser. Und was nicht erledigt wurde, kann morgen abgehakt werden.

Bekannte Selbstmanagement Methoden mit Wirkung

In Kombination mit energetischer Arbeit auf tiefster Ebene wirst Du mit vielen bekannten Selbstmanagement Methoden Erfolge verzeichnen können. Vier der am häufigsten genutzten Optionen möchten wir Dir gerne vorstellen. Es gibt noch viele weitere Techniken – Du solltest daher individuell entscheiden, was gut zu Dir passt.

Selbstmanagement mit der SMART Methode führt oft zum Ziel.

SMART

Kombinierst Du die SMART-Methode mit unserer Zwei-Punkt-Methode, wirst Du zu mehr Klarheit und Entscheidungsfähigkeit finden. Diese beiden Punkte sind im Selbstmanagement Gold wert! Du kannst bei uns erfahren, wie Du durch energetische Anwendungen an Deiner Zielstrebigkeit arbeitest.

Das macht die SMART-Methode aus:

  • S: Spezifische Ziele setzen, statt vage Visionen.
  • M: Messbar bleiben. Sowohl in der Qualität als auch in der Quantität.
  • A: Attraktive Ziele, die Du wirklich erreichen willst.
  • R: Realistisch planen. Immer ausreichend Zeit und Ressourcen verfügbar haben.
  • T: Terminiere Deine Ziele, sonst bleiben sie womöglich Träume.

ALPEN

Logischerweise steht bei dieser Technik weiterhin jeder Buchstabe für einen einzelnen Arbeitsschritt. Die ALPEN-Methode ist super geeignet, wenn Du während Deiner Arbeit mehr Klarheit und Fokus erlangen willst. Du kannst sie gut mit einer Einzel- und Fernanwendung bei uns kombinieren. Unsere Anwender setzen den ersten Impuls in Dein Energiefeld, der Dir helfen wird, Dich auf den Fokus einzulassen.

So funktioniert die Methode: 

  • A: Aufgaben notieren.
  • L: Länge und Dauer der einzelnen Aufgaben schätzen.
  • P: Pufferzeit einplanen. Je nachdem, wie groß die Aufgabe ist, solltest Du rund 15 % der eigentlichen Zeit einplanen.
  • E: Entscheidungen priorisieren. Du kannst unter anderem die Aufgabe mit der nächsten Frist zuerst bearbeiten.
  • N: Nachprüfen, was Du erreicht hast. Dafür kannst Du Deine Aufgabenliste vom Anfang abhaken.

AMORE

Alternativ gibt es die AMORE-Technik. Sie sagt im Prinzip dasselbe über Zielsetzung im Selbstmanagement aus, wie die SMART-Methode. Allerdings sollen Deine Ziele laut dieser Technik ambitioniert, motivierend, organisiert, realistisch und echt sein. All diese Dinge kannst Du wunderbar durch Quantenheilung erreichen. Denn um ambitioniert und realistisch zu planen, musst Du im Inneren zunächst ambitioniert und realistisch sein!

Journaling

Ebenfalls beliebt ist das Journaling. Dafür benötigst Du eine Art Tagebuch, in welches Du jeden Tag einige Fokusfragen notierst. Du kannst das Journal in Deine morgendliche Routine integrieren und Deine Fragen abwechseln. Du solltest Dir jedoch immer die Frage stellen, was Dir heute am wichtigsten ist und wie Du Deinem Ziel näherkommen kannst. So steigst Du in ein dauerhaftes Selbstmanagement ein.

5 A’s des Managements

Bei gutem Management sprechen viele Experten und Profis von den 5 A’s. Die A’s gelten als Anhaltspunkte für Deine Ziele und Dein Verhalten. Du kannst Dich an ihnen entlanghangeln oder sie als Unterstützung benutzen.

Hier findest Du die 5 A’s aufgelistet: 

  • Annehmen: Du musst lernen, Deinen aktuellen Zustand ehrlich anzuerkennen und zu akzeptieren.
  • Analysieren: Erkenne, wie Du Dich verhältst und welche Ursachen, Muster und Zusammenhänge ersichtlich sind.
  • Alternativen: Entwirf anhand Deiner Analysen neue Pläne! Für diese kannst Du Dich durch die energetischen Behandlungen öffnen.
  • Ausprobieren: Teste neue Ansätze. Du solltest hier nicht zu schnell aufgeben. Oft benötigen wir Menschen etwas Zeit, um uns an neue Situationen gewöhnen zu können.
  • Auswerten: Reflektiere, was funktioniert und wo Du noch Probleme hast. Du kannst Deine Erkenntnisse wunderbar mit einer Einzel- und Fernanwendung kombinieren. 

Energetische Arbeit für besseres Selbstmanagement

Erfahre durch Quantenheilung ein besseres Selbstmanagement und erlebe eine Transformation, die Dich Dein Leben lang begleiten wird. Durch sie kannst Du alte Muster loslassen und Dich auf neue, erfolgreiche Wege begeben. Da es sich beim Management für Dein eigenes Leben um einen stetigen Prozess handelt, ist dieser nie abgeschlossen. Du solltest immer wieder zu Dir zurückkommen und herausfinden, was Du wirklich möchtest.

Lasse Dich durch unsere Anwender unterstützen und behandle in privaten Sitzungen ganz bestimmte Lebensbereiche und -themen. Alternativ kannst Du Dich in unseren Seminaren weiterbilden. Dort lernst Du unter anderem, wie Du die energetische Zwei-Punkt-Methode für Dich und andere nutzen kannst. Selbstverständlich musst Du Dich nicht sofort für eine kostenpflichtige Option entscheiden.

Stattdessen kannst Du Dich zuerst zu einem kostenlosen Erlebnisabend anmelden. Die wiederkehrenden Termine und Standorte sind mit Sicherheit auch für Dich erreichbar. Erfahre dabei alles zu den Hintergründen der Methoden und lerne, wie Du mit energetischer Arbeit unter anderem ein zielgerichtetes Selbstmanagement erleben kannst.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.